1025 Jahre Dalum und Hesepe

Veranstaltungsübersicht 1025 Jahre Dalum und Hesepe in 2025 4c

1.025 Jahre Dalum und Hesepe: Gemeinde Geeste feiert historische Ersterwähnung

 

Ein besonderes Jubiläum steht bevor: Die Ortsteile Dalum und Hesepe der Gemeinde Geeste feiern in diesem Jahr ihre erste urkundliche Erwähnung vor nunmehr 1.025 Jahren. Um das Jahr 1000 nach Christus tauchen die Namen in historischen Einkünfteverzeichnissen des Klosters Corvey bei Höxter auf, die – obwohl in ihrer Datierung oft ungenau und zum Teil Abschriften aus späterer Zeit – dennoch einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der Gemeinde markieren.

 

Die Wurzeln von Dalum und Hesepe reichen jedoch noch weiter zurück, bis in die sächsische Zeit vor der Christianisierung des nordwestdeutschen Raumes. Der Ortsname Dalum lässt sich von den Begriffen „Dalamum, Dal-ham, Dalem“ ableiten, was so viel bedeutet wie „Heim im Tal oder an der Bachniederung“. Hesepe hingegen verdankt seinen Namen den Begriffen „has“ und „epe“, die zusammen so viel wie „grauer Flusslauf“ bedeuten.

 

„Diese frühen Erwähnungen und die Namensherkunft geben uns einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit unserer Gemeinde“, so Bürgermeister Helmut Höke. „Sie zeugen von einer langen und reichen Geschichte, die es zu bewahren und zu erforschen gilt.“

 

Die Gemeinde Geeste plant, dieses Jubiläum im Laufe des Jahres mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen zu würdigen. Geplant sind unter anderem:

 

26. März

Der Emslandplan und die Moorkultivierung

Vortrag von Dr. Michael Haverkamp im Emsland Moormuseum

 

15. Mai

Erdöl in der Region

Vortrag von Manfred Fickers im Erinnerungsort Lager XII Dalum

 

12. Juni - 3. Juli

Dr. Elisabeth Schlicht und der Emslandplan

Eröffnung der Wanderausstellung im Foyer des Rathauses der Gemeinde Geeste

 

24. Juni

Die Geschichte Groß Hesepes

Vortrag von Heiko Brüning in der Olle Bäckeräi in Groß Hesepe

 

2. September

Heuerlingswesen in Dalum

Vortrag von Bernd Robben im Ratssaal der Gemeinde Geeste

 

7. Oktober

Ortskernveränderungen in Dalum seit 1945

Vortrag vom Arbeitskreis Dalumer Geschichte im Ratssaal der Gemeinde Geeste

 

4. November

Das Kirchspiel Groß Hesepe

Vortrag von Dr. Hermann Queckenstedt in der St. Nikolauskirche in Groß Hesepe

 

Die Gemeinde Geeste lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich an den Feierlichkeiten zu beteiligen und gemeinsam diesen historischen Meilenstein zu begehen.

 

Die Veranstaltungen sind kostenlos und beginnen jeweils um 18 Uhr.

 

Übersicht der Veranstaltungen 1025 Jahre Dalum und Hesepe