Bundesweite Umstellung auf digitale Lichtbilder ab dem 01. Mai 2025

Zum 1. Mai 2025 tritt eine bundesweit einheitliche Regelung zur digitalen Erfassung von Lichtbildern für amtliche Dokumente in Kraft. Die Gemeinde Geeste informiert daher alle Bürgerinnen und Bürger über die wichtigsten Neuerungen im Zusammenhang mit der Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen, Aufenthaltstiteln und weiteren Ausweisdokumenten.
Ab dem 01.05.2025 werden Lichtbilder für Ausweisdokumente direkt vor Ort im Bürgerbüro digital aufgenommen – dies betrifft sowohl Personalausweise und Reisepässe als auch vorläufige Dokumente und Aufenthaltstitel. Für die Erstellung des Lichtbildes mit einem sogenannten PointID®-System der Bundesdruckerei GmbH wird eine Gebühr von einmalig 6,00 € erhoben – unabhängig davon, wie viele Dokumente beantragt werden. Die dafür notwendige Technik wird aktuell bundesweit schrittweise ausgeliefert und ist im Rathaus der Gemeinde Geeste noch nicht verfügbar. Bürgerinnen und Bürger werden rechtzeitig informiert, sobald die digitale Aufnahme vor Ort möglich ist.
Auch wenn das Ziel eine flächendeckend digitale Erfassung ist, erlaubt das Bundesministerium des Innern (BMI) den Übergangszeitraum bis zum 31. Juli 2025, in dem unter bestimmten Voraussetzungen noch papiergebundene Lichtbilder akzeptiert werden können. Dies betrifft z. B.: Lichtbilder, die vor dem 1. Mai 2025 von einem Fotostudio erstellt und noch nicht digital übermittelt wurden, Fälle, in denen technische Probleme in der Behörde die Nutzung digitaler Bilder verhindern, Übergangslösungen bei Verzögerungen bei der Lieferung neuer Lichtbildsysteme. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, Passfotos von zertifizierten Fotostudios aufnehmen zu lassen, die digital an die Gemeinde Geeste übermittelt werden.
Für Rückfragen steht Ihnen das Bürgerbüro unter Tel. 05937 / 69 – 253 gerne zur Verfügung.