Gemeinde Geeste investiert über 800.000 Euro in neueste Fahrzeugtechnik für die Osterbrocker Ortsfeuerwehr
Strahlende Gesichter waren am 1. Februar bei der Ortsfeuerwehr in Osterbrock an der Tagesordnung. Der Grund: Die Kameradinnen und Kameraden konnten an diesem Tag gleich zwei neue Fahrzeuge - ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) sowie ein Mehrzweckfahrzeug (MZF) - in Empfang nehmen. Symbolisch überreichte Bürgermeister Helmut einen übergroßen Fahrzeugschlüssel an den Ortsbrandmeister Frank Hilling. Zuvor hatte Pfarrer Jürgen Altmeppen die traditionelle Fahrzeugweihe durchgeführt.
Bereits im Februar 2022 hatte der Rat die Anschaffung eines HLF 20 für die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Geeste beschlossen, um den Fahrzeugpool der Osterbrocker Wehr zu verjüngen. Seit dem Jahr 2000 war das bisherige Einsatzfahrzeug LF 8/6 im Einsatz und kann nun außer Betrieb gesetzt werden. Das neue MZF wird den früheren Mannschaftstransportwagen ersetzen, dessen Reparatur sich zwischenzeitlich als unwirtschaftlich erwies.
Der Einladung waren auch Landrat Marc-André Burgdorf, Lara Evers (MdL), der Gemeindebrandmeister Günter Keiser sowie Kreisbrandmeister Holger Dyckhoff gefolgt. In seiner Begrüßung wies Bürgermeister Höke auf die Wichtigkeit einer guten technischen Ausstattung beider Ortsfeuerwehren hin, um Einsätze optimal zu bewältigen und auch die Sicherheit der Einsatzkräfte bestmöglich zu gewährleisten. „Die heutige Einweihung ist aber nicht nur für die Feuerwehr Osterbrock ein freudiger Anlass, sondern kommt allen Einwohnern der Gemeinde zugute“, betonte Höke, der das letztjährige Hochwasser in Erinnerung rief und auf 180 Einsätze beider Geester Ortsfeuerwehren im Jahr 2024 verweisen konnte.
Landrat Burgdorf berichtete über die Aktivitäten des Landkreises beim Ausbau des Katastrophenschutzes. Er betonte die Wichtigkeit des herausfordernden Ehrenamts als Feuerwehrmann und -frau für die Allgemeinheit: „Kommen Sie immer gut und gesund nach Hause“, lautete daher zum Schluss auch sein Wunsch an die Kameradinnen und Kameraden.
Gut 700.000 Euro investierte die Gemeinde Geeste in den HLF 20 und die erforderliche Beladung des Fahrzeugs. Der Landkreis Emsland beteiligt sich hieran mit 57.500,00 Euro. Die Kosten des MZF lagen bei rund 130.000 Euro. Weitere Fahrzeuganschaffungen sind in den nächsten Jahren vorgesehen.